
Hausgemachte Sojamilch (vegan)
25 Min.

Zubereitung
1. Sojabohnen einweichen:
Spüle die Sojabohnen gründlich ab und lege sie für 8–12 Stunden (am besten über Nacht) in reichlich Wasser ein. Die Bohnen quellen deutlich auf.
2. Bohnen abspülen:
Gieße das Einweichwasser weg und spüle die Bohnen erneut gründlich unter fließendem Wasser.
3. Zerkleinern:
Gib die Bohnen in einen Hochleistungsmixer oder Food Processor und zerkleinere sie für ca. 5 Sekunden auf höchster Stufe. Anschließend alles mit einem Spatel nach unten schieben.
4. Mit Wasser vermengen:
Füge nun 500 ml Wasser hinzu und püriere die Mischung für 1 Minute auf höchster Stufe, bis eine feine Masse entsteht.
5. Kochen:
Gib weitere 500 ml Wasser hinzu und erhitze die Mischung auf dem Herd in einem großen Topf. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. Achtung: Die Milch schäumt leicht – nach ca. 10 Minuten die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.
6. Abseihen:
Lege ein feines Sieb mit einem Baumwoll- oder Nussmilchbeutel aus und gieße die Mischung vorsichtig hinein. Die Flüssigkeit auffangen, die festen Reste (Okara) optional weiterverwenden.
Tipp:
Zum Verfeinern kannst du 2 TL Zucker oder Stevia sowie 1 TL Vanillezucker hinzufügen. Die Sojamilch hält sich gut 3–4 Tage im Kühlschrank. Perfekt für Müsli, Kaffee oder vegane Backrezepte.
Nährwerte pro 250 ml (ungezuckert):
- Kalorien: 85 kcal
- Kohlenhydrate: 5 g
- Zucker: <1 g
- Fett: 4 g
- Eiweiß: 7 g
- Ballaststoffe: 1 g
Zutaten:
(ca. 1 Liter)
- 100 g getrocknete gelbe Sojabohnen
- 1 l Wasser
- Zusätzlich Wasser zum Einweichen
Warum Sojamilch kaufen, wenn du sie ganz einfach selbst machen kannst? Mit diesem Rezept für **selbstgemachte Sojamilch** bereitest du in wenigen Schritten deine eigene vegane und laktosefreie Pflanzenmilch zu – ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder versteckten Zucker. Alles, was du brauchst, sind getrocknete gelbe Sojabohnen, Wasser und ein starker Mixer oder Food Processor. Ideal fürs Müsli, zum Backen, für Smoothies oder den morgendlichen Kaffee! sojamilch selber machen vegane milch selber machen pflanzliche milch rezept hausgemachte sojamilch ohne zusatzstoffe vegane alternative zu kuhmilch sojamilch rezept ohne zucker thermomix alternative food processor sojadrink vegan selber herstellen milchalternative laktosefrei selbstgemacht veganer milchersatz sojabohnen milch herstellen milch ohne zusatzstoffe diy sojamilch rezept vegane milch einfaches rezept für sojamilch