Zum Hauptinhalt springen

Veganer Apfelkuchen mit Zimt-Streuseln

Dieser vegane Apfelkuchen ist super saftig und die Zimtstreusel sind das Highlight.

15 Min.

Zubereitung

1. Backofen vorheizen & Springform vorbereiten:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

2. Teig zubereiten:
Zucker, Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel vermengen. Pflanzliche Milch, Sprudelwasser und Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

3. Teig in die Form füllen:
Den Teig in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verstreichen.

4. Äpfel vorbereiten:
Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

5. Streuselteig kneten:
Mehl, Margarine, Zucker und Zimt in einer Schüssel verkneten, bis sich Streusel formen.

6. Streusel über den Kuchen geben:
Die knusprigen Zimtstreusel großzügig über den Äpfeln verteilen.

7. Kuchen backen:
Den Kuchen für ca. 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und herrlich duften.

8. Abkühlen lassen & genießen:
Den Apfelstreuselkuchen vor dem Anschneiden auskühlen lassen – dann schmeckt er am besten! 

Nährwerte pro Stück (ca.)
•    Kalorien: 280 kcal
•    Kohlenhydrate: 38 g
•    Fett: 12 g
•    Eiweiß: 3 g

Zutaten:

(ca. 12 Stücke)

Für den Teig:

  • 150 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • 150 ml pflanzliche Milch
  • 100 ml Sprudelwasser
  • 100 ml neutrales Öl

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 130 g Margarine
  • 90 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Sonstiges:

  • 500 g Äpfel

veganer Apfelkuchen Apfelkuchen ohne Ei Apfelkuchen ohne Butter Apfelkuchen mit Streuseln veganer Streuselkuchen saftiger Apfelkuchen vegan einfacher Apfelkuchen schnelles Apfelkuchen Rezept Apfelkuchen mit Zimt veganer Kuchen mit Äpfeln backen ohne Ei veganer Rührkuchen Omas Apfelkuchen einfaches Rezept für Apfelkuchen Streuselkuchen vegan knusprige Streusel Apfelstreuselkuchen

© Cornelia Brückner. Alle Rechte vorbehalten.