
Hafermilch (vegan)
10 Min.

Zubereitung
1. Pürieren:
Wasser und Haferflocken im Mixer pürieren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
2. Filtern (optional):
Die Milch kann durch einen Nussbeutel gepresst werden. Ungefiltert ist sie besonders fürs Kochen, Backen, Müslis und ähnliches geeignet. Wenn die Milch nicht durch den Nussbeutel gepresst wird, werden sich im Kühlschrank bei der Aufbewahrung die Haferreste unten absetzten und die Konsistenz dieser unten abgesetzten Masse ist schleimig. Ich persönlich filtere die Milch nicht. Bevor ich sie auf mein Müsli gebe oder zum Backen benutzte schüttle ich die Flasche gut durch.
3. Geschmack verfeinern (optional):
Für einen süßeren Geschmack kannst du Datteln hinzufügen.
Nährwerte (pro 100 ml, ungesüßt):
- Kalorien: ca. 45 kcal
- Kohlenhydrate: 8 g
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 0,7 g
Zutaten:
- 80 g zarte Haferflocken
- 1 l Wasser
- 2-3 Datteln (alternativ)
Diese cremige und günstige Milchalternative ist perfekt für Müsli, Backen oder Kochen.
Hafermilch selber machen vegane Hafermilch Rezept Hafermilch ohne Zucker pflanzliche Milchalternative Haferdrink selber machen Hafermilch ohne Zusatzstoffe Hafermilch Rezept mit 2 Zutaten günstige Milchalternative selber machen selbstgemachte Hafermilch für Kaffee Hafermilch ohne Schleim selber machen Hafermilch ohne Filtern Wie macht man Hafermilch selbst? Haferdrink Rezept vegane Milchalternative selber machen Hafermilch für Müsli Haferflocken Milch selbst machen DIY Hafermilch Rezept