
Tomatensuppe schnell & einfach (vegan)
10 Min.

Zubereitung
1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken.
2. Andünsten:
Etwas Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3. Tomaten hinzufügen:
Die geschälten Tomaten grob schneiden und zum angedünsteten Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben. Kurz mitdünsten und Aromen entwickeln lassen.
4. Brühe zugießen und köcheln lassen:
Die Gemüsebrühe dazugeben, gut umrühren und die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
5. Tomatenmark einrühren:
Tomatenmark unterrühren und noch 2–3 Minuten mitkochen lassen.
6. Suppe pürieren:
Mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren, bis die Suppe cremig ist.
7. Abschmecken:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken – fertig!
Nährwertangaben (pro Portion ausgehend von 2 Portionen gesamt, ca.)
• Kalorien: 120 kcal
• Fett: 4 g
• Kohlenhydrate: 16 g
• Eiweiß: 3 g
• Ballaststoffe: 3 g
Topping-Ideen für deine Tomatensuppe:
So einfach die Tomatensuppe ist, so kreativ kannst du mit den Toppings sein. Hier ein paar Vorschläge:
1. Geröstete Kichererbsen:
Für extra Crunch – einfach gekochte Kichererbsen mit etwas Öl, Paprika, Knoblauchpulver und Salz würzen und im Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten knusprig rösten.
2. Vegane Croutons:
Würfel von altem Brot in Olivenöl und Kräutern anbraten oder im Ofen rösten – perfekt als knusprige Einlage.
3. Frische Kräuter:
Gehacktes Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch verleihen der Suppe Frische und Aroma. Auch Rucola funktioniert gut als herber Kontrast.
4. Pflanzliche Sahne oder Joghurt:
Ein Klecks Hafer-, Soja- oder Cashewsahne sorgt für Cremigkeit und ein schönes Muster, wenn du sie leicht einrührst.
5. Chiliflocken oder frische Chili:
Für alle, die es gern etwas schärfer mögen – passt super zur fruchtigen Tomate.
6. Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne:
In der Pfanne angeröstet bringen sie Biss und nussige Aromen.
7. Veganer Feta (z. B. aus Cashews):
Als leicht salzige, cremige Einlage – harmoniert perfekt mit der Säure der Tomaten.
8. Getrocknete Tomaten oder Tomatenchips:
Für ein intensiveres Tomatenaroma und etwas Textur obendrauf.
Zutaten:
(Ca. 2 Portionen als Hauptgericht oder 3–4 kleine Vorspeisenportionen)
• 250 g geschälte Tomaten (Dose oder frisch)
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 500 ml Gemüsebrühe
• 50 ml Tomatenmark
• Etwas Öl zum Andünsten
• Salz, Pfeffer nach Geschmack
Ob als leichtes Abendessen, gesunde Vorspeise oder wärmende Mahlzeit an kalten Tagen – diese schnelle Tomatensuppe ist ein echter Klassiker! Mit wenigen, natürlichen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine aromatische Suppe, die ganz ohne Zusatzstoffe auskommt. Perfekt für alle, die es unkompliziert, gesund und lecker mögen. Das Rezept eignet sich hervorragend für die vegane und vegetarische Küche, ist glutenfrei, fettarm und ideal für Meal Prep. Mit einem Stück frischem Brot oder gerösteten Croûtons wird daraus ein vollwertiges Gericht. schnelle tomatensuppe rezept einfache tomatensuppe ohne sahne tomatensuppe vegan selber machen gesunde tomatensuppe aus dosentomaten vegane suppe mit tomaten tomatensuppe rezept schnell ohne sahne schnelle vegane tomatensuppe tomatensuppe mit gemüsebrühe tomatensuppe aus frischen tomaten suppe mit tomatenmark schnelles suppenrezept für jeden tag einfache vegane tomatensuppe ohne zucker