
Rosenkohl-Curry (vegan)
25 Min.

Zubereitung
1. Vorbereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln würfeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. (Ich persönlich schäle den Ingwer nicht – siehe Tipp.)
- Rosenkohl säubern und halbieren. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Kichererbsen abgießen, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
- Reis nach Packungsanweisung kochen.
2. Anbraten:
- Etwas Öl in einem großen Topf oder einer Wok-Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten glasig andünsten.
3. Gemüse und Gewürze:
- Rosenkohl und Kartoffeln dazugeben und weitere 2-3 Minuten mitdünsten.
- Currypulver darüber streuen und kurz mitrösten, bis es duftet.
4. Köcheln:
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und Kokosmilch hinzufügen. Kreuzkümmel einrühren.
- Das Curry zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
5. Abschmecken und Servieren:
- Nach Geschmack mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Rosenkohl-Curry mit Reis servieren und genießen.
Nährwerte pro Portion (ohne Reis):
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 8 g
Tipp – Ingwer schälen oder nicht?
Ob Ingwer geschält werden muss oder nicht, hängt von der Zubereitungsart und den persönlichen Vorlieben ab.
Schälen: Wenn der Ingwer in feine Stücke gehackt, gerieben oder in Gerichten verwendet wird, bei denen die Schale störend wirken könnte (z. B. Currys oder Desserts), empfiehlt es sich, die Schale zu entfernen. Die Schale kann leicht zäh und faserig sein.
Nicht schälen: Wenn du Ingwer in Tee oder Suppen verwendest und ihn später wieder entfernst, reicht es, ihn gründlich zu säubern. Die Schale enthält auch Nährstoffe, die du mitverarbeiten kannst.
Wie schälen? Die Schale des Ingwers ist dünn und lässt sich am besten mit einem Löffel abschaben. So entfernst du nur die äußerste Schicht und vermeidest unnötigen Abfall.
Zutaten:
(für 4 Personen):
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 750 g Rosenkohl
- 400 g Kartoffeln (oder Süßkartoffeln)
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 2 EL Currypulver
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Kreuzkümmel
- Chiliflocken (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Reis als Beilage
rosenkohl curry vegan rosenkohl curry rezept veganes rosenkohl curry gesundes curry mit kokosmilch einfaches veganes curry kichererbsen curry mit rosenkohl herbstliches curry rezept vegan schnelles veganes abendessen rosenkohl mit kartoffeln und kichererbsen gemüse curry mit kokosmilch indisches curry mit rosenkohl low carb curry rezept wärmendes curry für kalte tage cremiges curry ohne milchprodukte pflanzliches curry mit rosenkohl proteinreiches veganes curry glutenfreies curry rezept laktosefreies curry einfaches curry mit wenig zutaten one pot curry rezept vegane currysauce mit kokosmilch ayurvedisches curry mit rosenkohl gewürztes curry mit kreuzkümmel deftiges veganes gericht für den herbst schnelles curry für unter 30 minuten rosenkohl wok rezept rosenkohl kartoffeln curry rosenkohl eintopf rezept veganes familienessen gesundes abendessen mit rosenkohl curry mit wintergemüse vegane currys mit gemüse rosenkohl gerichte einfach vegane rezepte mit rosenkohl herbstliche rezepte vegan rosenkohl gesund zubereiten rosenkohl rezept herzhaft rosenkohl asiatisch zubereiten rosenkohl in kokosmilch kochen rosenkohl rezept für kinder veganes gericht für meal prep rosenkohl lecker und gesund