Zum Hauptinhalt springen

Steckrübeneintopf (vegan)

Hausmannskost, die Herz und Seele wärmt.

20 Min.

Zubereitung

1. Gemüse vorbereiten:
Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln.

2. Zwiebel anschwitzen:
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten.

3. Gemüse anbraten:
Steckrüben-, Möhren- und Kartoffelwürfel sowie Lorbeerblätter und Thymian in den Topf geben und kurz mit anbraten.

4. Mit Brühe ablöschen:
Gemüsebrühe angießen, alles gut umrühren und aufkochen lassen.

5. Eintopf köcheln lassen:
Hitze reduzieren und den Eintopf bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

6. Abschmecken & servieren:
Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Thymianzweige und Lorbeerblätter entfernen und heiß servieren.

 

Nährwerte pro Portion (ca.):
    • Kalorien: 245 kcal
    • Kohlenhydrate: 48 g
    • Eiweiß: 6 g
    • Fett: 3 g
    • Ballaststoffe: 10 g

 



Zutaten:

(4 Portionen)
    • 1 Zwiebel
    • 1 Steckrübe (ca. 1 kg)
    • 500 g Möhren
    • 500 g Kartoffeln
    • 2 Lorbeerblätter
    • 3 Zweige Thymian
    • 1,5 l Gemüsebrühe
    • Salz, Pfeffer, Chili
    • etwas Öl zum Anbraten

 

Unser veganer Steckrübeneintopf ist das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage! Mit frischem Wintergemüse, wärmenden Gewürzen und einer kräftigen Brühe ist dieser Eintopf nicht nur gesund und ballaststoffreich, sondern auch richtig lecker. Die Kombination aus Steckrübe, Kartoffeln und Möhren sorgt für einen mild-süßlichen Geschmack, der perfekt zu den herzhaften Kräutern passt. Ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist und allen schmeckt! steckrübeneintopf vegan rezept einfacher steckrübeneintopf ohne fleisch gesunder eintopf mit steckrübe vegane winterrezepte steckrübeneintopf schnell kochen vegetarischer eintopf rezepte mit steckrübe steckrüben kartoffeln möhren eintopf einfaches veganes eintopf rezept herzhaftes wintergericht vegetarische hausmannskost deftiger steckrübeneintopf vegan steckrübe zubereiten ohne fleisch

© Cornelia Brückner. Alle Rechte vorbehalten.