Zum Hauptinhalt springen

Veganes Chili sin Carne mit Ofen-Süßkartoffel & Cashew-Crème Fraîche

Herzhaftes Tex-Mex-Chili – perfekt allein, deluxe mit Süßkartoffel & Creme.

30 Min.

Zubereitung

1. Cashew-Crème vorbereiten:
Cashewkerne mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in 150 ml Wasser einweichen. Danach mit dem Einweichwasser, dem Saft einer Zitrone und einer Prise Salz cremig pürieren. Beiseitestellen.

2. Süßkartoffeln im Ofen garen:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln gründlich waschen, längs halbieren, mit Olivenöl bepinseln und mit etwas Salz bestreuen. Auf ein Backblech legen und ca. 35–40 Minuten backen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

3. Brokkoli dünsten:
Brokkoli in Röschen teilen und über Wasserdampf oder in etwas Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest dünsten. Warm halten.

4. Chili zubereiten:
Zwiebel, Knoblauch und Chili fein hacken. In einem großen Topf in etwas Öl anbraten. Cayennepfeffer, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitrösten.

5. Gemüse und Hülsenfrüchte ergänzen:
Paprika würfeln und mit den passierten Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Kichererbsen und schwarzen oder braunen Bohnen in den Topf geben. Alles gut verrühren, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen. Ggf. mit etwas Wasser strecken und abschmecken.

6. Anrichten und genießen:
Ofen-Süßkartoffelhälften auf Tellern anrichten, mit Chili füllen oder servieren, Brokkoli dazulegen und mit einem Klecks Cashew-Crème Fraîche toppen. Optional mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren.

 

Nährwertangaben (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 75 g
  • Eiweiß: 20 g
  • Ballaststoffe: 16 g
  • Zucker: 14 g
  • Salz: 1,1 g

 

Zutaten:

(3–4 Portionen)

Für das Chili:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 frische Chili
  • 2 TL Cayennepfeffer
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 rote Paprika
  • 2 Dosen passierte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose schwarze oder braune Bohnen
  • Etwas Öl zum Anbraten

Für die Ofen-Süßkartoffeln:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Für die Cashew-Crème Fraîche:

  • 100 g Cashewkerne
  • 150 ml Wasser
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Prise Salz

Zum Dämpfen:

  • 1 kleiner Brokkoli

 

Lust auf ein veganes Gericht, das richtig satt macht, wärmt und gleichzeitig gesund ist? Dieses Chili sin Carne ist die perfekte Mischung aus herzhafter Würze, cremiger Frische und süßer Ofenliebe. Dazu gibt's knusprig gebackene Süßkartoffeln und knackigen Brokkoli – ein farbenfrohes Soulfood mit pflanzlicher Power! Das Cashew-Crème-Fraîche-Topping sorgt für das i-Tüpfelchen. Perfekt als Meal-Prep oder für Gäste – dieses Gericht macht Eindruck, ganz ohne Fleisch! chili sin carne vegan rezept vegan chili rezept süßkartoffel mit chili ofensüßkartoffel vegan brokkoli beilage vegan cashew creme fraiche vegan pflanzliche alternative zu creme fraiche veganes chili ohne fleisch veganes hauptgericht einfach veganes soulfood proteinreiches veganes gericht rezept mit kichererbsen und bohnen vegane meal prep rezepte veganes gericht mit süßkartoffeln vegan chili mit bohnen veganes comfort food rezept gesundes veganes mittagessen

 

© Cornelia Brückner. Alle Rechte vorbehalten.